Allgemeine Leistungsaspekte Monuta Sterbegeldversicherung
Monuta Sterbegeldversicherung (DELA Versicherung)
Die Monuta Versicherungen wurden im Jahr 1923 gegründet und haben ihren Hauptsitz in den Niederlanden. Seit Juli 2007 bietet der niederländische Marktführer auch in Deutschland seine Dienstleistungen an und betreibt eine Niederlassung in Düsseldorf. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Trauerfallvorsorge und der Sterbegeldversicherung. Am 1. November 2022 übernahm die DELA Versicherung das Deutschlandgeschäft der Monuta, einschließlich eines Kundenbestands von etwa 120.000 Versicherten. Diese strategische Übernahme, markiert den Rückzug der Monuta Versicherung aus Deutschland und festigt DELAs Position als führender Dienstleister in der Bestattungsvorsorge in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.
Die Sterbegeldversicherung der Monuta bietet ihren Kunden attraktive Konditionen. Der Vertrag kann bereits ab einem Alter von 18 Jahren abgeschlossen werden und ist bis zum Alter von 74 Jahren möglich. Die Beitragszahlungen erstrecken sich über einen Zeitraum bis zum 85. Lebensjahr, während die Mindestversicherungssumme bei 3.000 € liegt und die Höchstversicherungssumme 15.000 € beträgt.
Es erfolgt keine Gesundheitsprüfung. Allerdings wirkt sich der Verzicht auf Gesundheitsfragen auf die Höhe der im Versicherungsfall ausgezahlten Summe aus. Im ersten und zweiten Versicherungsjahr werden jeweils 80 % der bis dahin eingezahlten Beiträge an den Begünstigten ausgezahlt. Erst ab dem dritten Versicherungsjahr wird im Todesfall die volle Versicherungssumme ausgezahlt.
Abschließbar sind die Tarife der Monuta Versicherung nicht mehr, nutzen Sie gerne unseren benutzerfreundlichen Online-Vergleichsrechner, um verschiedenste Tarife zu vergleichen und die perfekte Lösung für sich zu finden. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Schutz für eine zukunftsorientierte Absicherung.
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 65 . Lebensjahr ja, ab dem 65 . Lebensjahr |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | 36 Monate 36 Monate |
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 65 . Lebensjahr ja, ab dem 65 . Lebensjahr |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | keine Wartezeit keine Wartezeit |
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei TodBei Tod gibt es in der Regel die volle vereinbarte Versicherungssumme, auch während der Wartezeit. Einige Tarife gewähren hier auch die doppelte Versicherungssumme. | null null |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme doppelte Versicherungssumme |
Leistung bei Tod innerhalb der WartezeitTarife mit Wartezeit zahlen bei Tod während der Wartezeit die von Kunden gesicherte Versicherungssumme nicht voll aus. Meist gibt es mindestens die gezahlten Beiträge. Einige Gesellschaften zahlen außerdem einen Anteil der Versicherungssumme. | Teilrückzahlung Teilrückzahlung |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 75 . Lebensjahr ja, ab dem 75 . Lebensjahr |
Dynamik-OptionDie Beiträge sowie die Versicherungssumme können durch feste Intervalle gesteigert werden. Ohne einer erneuten Gesundheitsprüfung bzw. Wartezeit. | nein nein |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | 36 Monate 36 Monate |
Wartezeit entfällt bei UnfalltodDie Wartezeit kann bei Unfalltod entfallen, wenn eine Wartezeit grundsätzlich besteht. | nein nein |
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 75 . Lebensjahr ja, ab dem 75 . Lebensjahr |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | keine Wartezeit keine Wartezeit |
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 85 . Lebensjahr ja, ab dem 85 . Lebensjahr |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | 36 Monate 36 Monate |
ÜberschussbeteiligungErwirtschaftete Überschüsse gehen an den Kunden, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Beim Sofortrabatt wird die Überschussbeteiligung mit der Prämie verrechnet. Bei der Bonuszahlung wird die Überschussbeteiligung gespart und zum Vertragsende zur garantierten Versicherungssumme ausbezahlt.. | keine Überschussbeteiligung keine Überschussbeteiligung |
Leistung bei UnfalltodIm Todesfall wird die Versicherungssumme ausgezahlt. Um die Kosten für eine durchschnittliche Bestattung zu decken, sollten Sie mindestens eine Versicherungssumme von 7.600 € einplanen. Hinzu kommen Kosten für die spätere Grabpflege, den Steinmetz und Friedhofgebühren, was die Gesamtkosten auf über 10.000 € ansteigen lassen kann. | doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr doppelte Versicherungssumme , bei Unfalltod bis zum 0 . Lebensjahr |
Leistung bei Tod im AuslandWählt der Kunde einen Tarif mit Überführung, zahlt der Versicherer die Überführungskosten des Verstorbenen, wenn dieser im Ausland gestorben ist. | ja ja |
BeitragsstabilitätGarantierte Beiträge geben Sicherheit vor Beitragserhöhungen. Bei Tarifen mit Sofortrabatt als Überschussbeteiligung steigen die Beiträge höchstens bis zum Beitrag vor der Überschussverrechnung. | garantierte Stabilität garantierte Stabilität |
Altersabhängige BeitragsbefreiungJeder Versicherer erlaubt seinen Kunden, zur Vermeidung einer Kündigung den Vertrag beitragsfrei zu stellen. Das reduziert die Versicherungsleistung. Der Schutz nach Beitragsfreistellung umfasst den Rückkaufswert. | ja, ab dem 85 . Lebensjahr ja, ab dem 85 . Lebensjahr |
WartezeitTarife, bei denen der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet, haben generell eine Wartezeit. | keine Wartezeit keine Wartezeit |
- Konstanter Beitrag über die gesamte Laufzeit, ab einem Alter von 65 Jahren läuft der Vertrag beitragsfrei weiter.
- Auszahlung der doppelten Versicherungssumme bei Tod durch Unfall.
- Es findet keine Gesundheitsprüfung statt, sodass Ihr Gesundheitszustand für den Vertragsabschluss ohne Bedeutung ist.
- Beitragsgarantie für einen stabilen Beitrag über die gesamte Laufzeit, ab einem Alter von 65 Jahren komplette Beitragsbefreiung.
- Bei Unfalltod wird die vereinbarte Versicherungssumme in doppelter Höhe ausgezahlt.
- Der Versicherer verzichtet auf die Anrechnung einer Wartezeit, sodass Sie bereits nach Vertragsabschluss vollen Versicherungsschutz haben.
- Die Sterbegeldversicherung Trauerfall Vorsorge 75 bietet Versicherten eine Beitragsgarantie, die stabile Beitragszahlungen über die gesamte Laufzeit des Vertrags sichert.
- Als Versicherungsnehmer profitieren Sie von einer Überschussbeteiligung, die sich als Sofortrabatt auf die Höhe des Zahlbetrags auswirkt.
- Versicherte wählen die Höhe der Versicherungssumme selbst, die mindestens 1.000 € und höchstens 8.000 € betragen darf.
- Versicherte erhalten im Tarif Trauerfall-Vorsorge 75 (keine Wartezeit) eine Beitragsgarantie, die gleichbleibende Beitragszahlungen über die gesamte Vertragslaufzeit garantiert.
- In dieser Sterbegeldversicherung müssen keine Wartezeiten eingehalten werden, sodass von Anbeginn der volle Leistungsanspruch besteht.
- Tritt der Versicherungsfall durch den Unfalltod des Versicherungsnehmers ein, erhalten die gewählte Person oder die Erben die doppelte Versicherungssumme.
- Die im Vertrag festgelegte Beitragsgarantie schützt Sie dauerhaft vor Beitragserhöhungen, ab einem Alter von 85 Jahren sind Sie sogar beitragsfrei versichert.
- Bei Unfalltod wird an Ihre Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungsleistung in doppelter Höhe erbracht.
- Es gibt in diesem Tarif keine Gesundheitsprüfung und es werden Ihnen hierzu auch keine Fragen gestellt.
- Im Tarif Trauerfall-Vorsorge 85 (keine Wartezeit) profitieren Versicherte von einer garantierten Beitragsstabilität über die gesamte Vertragslaufzeit.
- Wartezeiten sind in dieser Sterbegeldversicherung der Monuta nicht vorgesehen, sodass Versicherte von Anbeginn vollen Versicherungsschutz genießen.
- Tritt der Tod durch einen Unfall ein, erhalten die gewählte Person oder die Erben die doppelte Versicherungssumme.